Heinrich IV. Ergebnisse

Suchen

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000 Heinrich IV. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: * Heinrich IV. (HRR), römisch-deutscher Kaiser (1084–1106) Heinrich IV. bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV.

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Baden-Hachberg] - Heinrich IV. von Baden-Hachberg († 1369) war 1330–1369 Markgraf von Hachberg und Herr zu Kenzingen. Heinrich wurde als Sohn Heinrich III. und der Agnes von Hohenberg († 1310) geboren. 1344 erwarb er vom Kloster Andlau dessen Güter und Rechte in Sexau. „Im Jahre 1352 kaufte Markgraf Heinrich IV. v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Baden-Hachberg)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Bar] - Heinrich IV. (* 1315/20; † 24. Dezember 1344) war Graf von Bar von 1336 bis 1344. Er war der Sohn von Graf Eduard I. aus dem Adelsgeschlecht Scarponnois und Maria von Burgund aus dem Älteren Haus Burgund. == Biographie == Erstmals wird er 1323 erwähnt, ein zweites Mal 1329, als sein Vater ihn mit einer Tochter J...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Bar)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Berchtesgaden] - Heinrich († 1351) war als Heinrich IV. von 1333 bis 1351 Propst des Klosterstifts Berchtesgaden. Zu den Umständen seiner Wahl als Nachfolger von Konrad IV. liegt nichts vor. Doch während seiner Regentschaft wurden die Beziehungen zu den Habsburgern intensiviert. Heinrich IV. unterstand als Propst des B...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Berchtesgaden)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Brabant] - Heinrich IV. (* um 1251; † nach 1272) war Herzog von Brabant von 1261 bis 1267. Er war der Sohn von Herzog Heinrich III. und Adelheid von Burgund. Er folgte seinem Vater als Herzog im Alter von 10 Jahren unter der Vormundschaft seiner Mutter. Deren Herrschaft wurde von ihrem Schwager Heinrich I. von Hessen und...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Brabant)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Braunschweig-Grubenhagen] - Heinrich IV. von Braunschweig Grubenhagen (* 1460; † 6. Dezember 1526 in Salzderhelden), aus dem Geschlecht der Welfen, war Fürst von Braunschweig-Grubenhagen. == Leben == Heinrich war der Sohn von Heinrich III. von Braunschweig-Grubenhagen und der Margarete, einer Tochter des Saganer Herzogs...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Braunschweig-Grubenhagen)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Drama] - Heinrich IV. ist ein Historiendrama in zwei Teilen in Versen und Prosa von William Shakespeare, entstanden 1596/97. Die Titelfigur ist der englische König Heinrich der Vierte (1366/67−1413). Beide Teile wurden 1597 uraufgeführt. == Das Bühnenstück == === Einordnung === Heinrich IV. bildet mit seinen beiden T...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Drama)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Frankreich] - Heinrich IV., von Navarra ({frS|Henri IV, Henri le Grand}, {ocS|Enric Quate Lo Gran}; * 13. Dezember 1553 in Pau, Navarra, als Heinrich von Bourbon; † 14. Mai 1610 in Paris) war von 1589 bis zu seiner Ermordung 1610 König von Frankreich und seit 1572 als Heinrich III. König von Navarra. In seiner gascogni...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Frankreich)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Glogau] - Heinrich IV. von Glogau (auch Heinrich IV. (II.) „der Getreue“; * 1292; † 22. Januar 1342 in Sagan) war von 1312 bis 1323 Herzog von Glogau, 1319 bis 1342 Herzog von Sagan und 1342 Herzog von Steinau. == Herkunft und Familie == Heinrich IV. entstammte dem Glogauer Zweig der Schlesischen Piasten. Seine Elter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Glogau)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[HRR] - Heinrich IV. (* 11. November 1050 vermutlich in Goslar; † 7. August 1106 in Lüttich) aus der Familie der Salier war der älteste Sohn des Kaisers Heinrich III. und der Kaiserin Agnes. Ab 1053 war er Mitkönig, ab 1056 römisch-deutscher König und von 1084 bis zu seiner durch seinen Sohn Heinrich V. erzwungenen A...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(HRR)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Holstein] - Heinrich IV. von Holstein (* 1397; † 28. Mai 1427) war von 1404 bis 1427 Graf von Holstein und Herzog von Schleswig. == Leben == Heinrich stammte als Sohn des Gerhard VI. von Holstein und der Katharina Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (gestorben 1417/1422) aus der Holstein-Rendsburger Linie des Hauses Sch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Holstein)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Kastilien] - Heinrich IV. el impotente (* 5. Januar 1425; † 14. Dezember 1474 in Madrid) war von 1454 bis 1474 König von Kastilien und León. Heinrich war der Sohn von Johann II. aus seiner ersten Ehe mit Marie von Aragon. Sein Erscheinungsbild wird als wenig schmeichelhaft beschrieben: affenartig lange Beine und Arme s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Kastilien)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Kärnten] - Heinrich IV. von Kärnten (* um 1065/70; † 14. Dezember 1123) aus dem Hause der Spanheimer war 1122–1123 Herzog von Kärnten und Markgraf von Verona. Er war der älteste Sohn von Graf Engelbert I. von Spanheim und Hedwig von Sachsen, Tochter von Herzog Bernhard II.. Nach dem Tode seines Taufpaten (nicht: On...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Kärnten)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Limburg] - Heinrich IV. von Limburg (* ca. 1200; † 25. Februar 1246) war seit 1221 Herr von Monschau, regierte von 1225 bis 1246 die Grafschaft Berg, war ab 1226 Herzog von Limburg-Nieder-Lothringen und Vogt von Deutz. == Leben == Er war der älteste Sohn des Herzogs Walram IV. von Limburg und Niederlothringen und Kunigu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Limburg)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Luxemburg] - Heinrich IV., genannt der Blinde, (* 1112; † 14. August 1196 in Echternach) war von 1136 bis 1196 Graf von Luxemburg, von 1139 bis 1189(?) Graf von Namur, von 1152 bis 1194 Graf von La Roche und Graf von Durbuy von 1161(?) bis 1194. Er war der Sohn Gottfrieds, Graf von Namur und von Ermesinde von Luxemburg, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Luxemburg)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Mecklenburg] - Heinrich IV., Herzog zu Mecklenburg (* 1417; † 9. März 1477) war von 1422 bis 1477 Herzog zu Mecklenburg. == Leben == Heinrich IV. zu Mecklenburg, wegen seiner verschwenderischen Lebensweise und der entsprechenden Fettleibigkeit auch Heinrich der Dicke genannt, wurde als Sohn des mecklenburgischen Herzogs...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Mecklenburg)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Ortenburg] - Heinrich IV. (* um 1325; † 1395) war Sohn des Grafen Heinrich III. von Ortenburg und Sophie von Henneberg. Als deren einziges Kind, gilt er als Stammhalter des bayerischen Adelsgeschlechts der Ortenburger. == Leben und Wirken == Heinrich IV. tritt erstmals urkundlich im Jahre 1340 zusammen mit seinem Vater a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Ortenburg)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Sayn] - Heinrich IV. von Sayn, Herr zu Homburg, Montclair und Meinsberg (* 1539; † 17. Januar 1606 auf Burg Sayn, heute Bendorf am Rhein) war der letzte Graf von Sayn-Sayn des Sayn-Sponheimerschen Geschlechts im Mannesstamm. Heinrich, der mittlere der drei Söhne des Grafen Johann V. von Sayn und der Elisabeth von Holste...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Sayn)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Schlesien] - Heinrich IV. (auch: Heinrich der Gerechte, polnisch Henryk IV Probus; * um 1256; † 23. Juni 1290) war ab 1270 Herzog von Breslau. Ab 1288 Herzog in Krakau und somit (als Heinrich III.) Seniorherzog (Princeps) von Polen. == Herkunft und Familie == Heinrich entstammte der Linie der Dynastie der schlesischen Pi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Schlesien)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Vaudémont] - Heinrich IV. (* ?; † 26. August 1346 bei Crécy-en-Ponthieu) war als Mitregent seines Vaters ein Graf von Vaudémont. Heinrich war der einzige Sohn des Grafen Heinrich III. und der Isabella von Lothringen, einer Tochter des Herzogs Friedrich III. von Lothringen. Am 26. August 1346 kämpfte er auf französis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Vaudémont)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42000[Waldeck] - Heinrich IV. (* um 1282/1290; † 1. Mai 1348) war von 1305 bis 1344 Graf von Waldeck. Er war der zweite regierende Graf mit diesem Namen, und daher existiert auch die Zählung Heinrich II. Aber da es im Hause Waldeck zuvor die nichtregierenden Heinrich II. und Heinrich III. gab, ist meist die Zählung als Heinr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_IV._(Waldeck)

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42134Heinrich IV. Mit der Krönung Heinrichs IV. im Jahr 1399 kam das Haus Lancaster auf den englischen... Heinrich IV., Herzog von Bolingbroke, König von England (1399† †™1413), * Schloss Bolingbroke (bei Spilsby, County Lincolnshire) April (?) 1366, † Â  Westminster (heute zu London) 20. 3. 141...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heinrich IV.

Heinrich IV. Logo #42134Heinrich IV., König von Frankreich Heinrich kämpfte während eines jahrzehntelangen Bürgerkrieges um die Macht in Frankreich. Nach seiner Krönung gelang es ihm insbesondere durch eine tolerante Religionspolitik, die in dem Edikt von Nantes 1598 gipfelte, Frankreich zu einen und seinen politi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.